Für Entscheider in Maschinenbau-Unternehmen mit 200-1000 Mitarbeitenden
Leitfaden zur Erschließung digitaler Geschäfte
Fehlender Endkundenzugang und ausbaufähiger After-Sales-Service?
Höchste Zeit Ihr Geschäftsmodell auf die nächste Stufe zu hieven!
Mit diesem E-Book erhalten Sie in kompakter Form einen konkreten Leitfaden, der Ihnen hilft, ein neues digitales Geschäftsmodell zu erarbeiten, auf die wichtigsten Eigenschaften zu reduzieren, um dann schnell in die Umsetzung starten zu können – trotz Fachkräftemangel.
Was Sie aus diesem E-Book mitnehmen:



Digitale Geschäftsmodelle: Maschinenbau
Digitale Geschäftsmodelle beschreiben die Art und Weise, wie Unternehmen digitale Technologien und Plattformen nutzen, um Werte zu schaffen, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und Einnahmen zu generieren.
Digitale Geschäftsmodelle sind nicht spezifisch für bestimmte Branchen, wie z.B. Bildungswesen, Unterhaltung und Medien. Die Integration von IT-Technologien in den Maschinenbau hat das Potenzial, die gesamte Industrie zu revolutionieren und neue Geschäftsmodelle zu schaffen.
Diese helfen den Maschinenbauern im Rahmen der Wertschöpfung, ihre Produkte und Maschinen optimal einzusetzen.
Möglichkeiten in der Digitalisierung
Digitale Geschäftsmodelle bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Unternehmer nutzen können, um effizienter zu arbeiten. Dazu gehören:
-
Höhere Marktposition und besseres Wachstum
-
Planbarer Umsatz
-
Erhöhter Kundennutzen
-
Nachhaltigkeit
Die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle erfordert Engagement, Flexibilität und kontinuierliche Anpassungen.
Indem Sie diesen Leitfaden als Grundlage verwenden und ihn an Ihre spezifische Situation anpassen, können Sie eine erfolgreiche Umsetzung Ihres digitalen Geschäftsmodells erreichen.